Arnika (Lat. Arnica montana)
Arnika wächst überwiegend in den Bergen und bringt dort die Landschaft mit ihren gelben Blüten zum Strahlen. Daher ist ihr volkstümlicher Name „Bergwurzelblumen“.
Ihre Wirkung kommt bei Prellungen, Muskelkater, Zerrungen, Schwellungen und Gelenkentzündungen zum Einsatz. Denn ihre Blüten sollen eine entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkung haben. Bei Insektenstichen sollen sie abschwellend wirken.
Da Arnika sehr scharf ist, muss sie behutsam dosiert werden.
Pflanzenkraft:
entzündungshemmend
schmerzstillend
antirheumatisch
Reduction reason0
Reduction reason0