Rotes Weinlaub
Aus der Weinrebe lässt sich nicht nur Wein gewinnen. Auch ihre Blätter finden vielseitige Verwendung. Bereits seit der Antike gelten Weinblätter als entzündungshemmend. Als Umschläge verarbeitet dienten sie zur Heilung bei Hautbeschwerden.
Heutzutage hat man ihre positive Wirkung bei venösen Problemen entdeckt. Die enthaltenen Flavonoide weisen eine entzündungshemmende Eigenschaft auf, können Gefäßwände abdichten und verhindern, dass Wasser ins Gewebe eindringt.
Daher ist Rotes Weinlaub ist für seine wohltuende Wirkung bei Schweregefühl, Müdigkeit, Spannungsgefühl und Kribbeln in den Beinen bekannt.
Pflanzenkraft:
abschwellend
entzündungshemmend
Reduction reason0
Reduction reason0