Teufelskralle (Harpagophytum procumbens)

 

Die Teufelskralle stammt aus Afrika und verdankt ihren Namen den Früchten, die wie Krallen aussehen. Weiter verarbeitet werden aber ihre Wurzeln, die eine entzündungshemmende und abschwellende Wirkung sowie leicht schmerzstillende Fähigkeiten haben sollen. Die Teufelskralle hat ein breites Wirkungsspektrum: Zur äußeren Anwendung lindert sie Hautprobleme wie Ekzeme oder Schuppenflechte, sie soll aber auch bei Sehnenentzündungen, Rückenschmerzen und Gelenkerkrankungen helfen.

Viele Anwender sind vor allem von den positiven Effekten auf die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken überzeugt.  

 

Pflanzenkraft:

entzündungshemmend

abschwellend

leicht schmerzstillend

 

Reduction reason0

NRC

Reduction reason0

NRC